Treffpunkte für Kinder und Jugendliche
Klicke auf die Karte, um zur vergrößerten Ansicht zu gelangen.
Der Jugendtreff in der Langenstr. 1 ist eine Einrichtung für Kinder und Jugendliche. Die Sozialpädagogische Familien- und Lebenshilfe e.V. (SoFa) organisiert dort im Auftrag der Stadt Achim unterschiedliche Angebote.
Du bekommst dort Unterstützung bei deinen Projekten oder kannst einfach bei den verschiedenen Angeboten mitmachen. Schau einfach mal rein! :)
Regelmäßige Angebote:
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
Offene Tür ab 12 Jahren 16-19 Uhr |
Offene Tür ab 12 Jahren 16-19 Uhr |
Mädchen- 16-19 Uhr |
Offene Tür ab 12 Jahren 16-19 Uhr |
Offene Tür 16-19 Uhr |
Kochgruppe 16-18 Uhr, |
Kochgruppe 16:30-18:30 Uhr, |
|
Medien- Werkstatt 16-19 Uhr |
Offene Tür Angebot 14-17 Uhr |
oben = Obergeschoss, unten = Erdgeschoss
Mobile Angebote
Baden, Sportgelände und Jugendvilla Am Lahof:
Die Jugendvilla (ehemals Jugendcontainer) steht schon lange auf dem Gelände des TV Baden. Alle Kinder und Jugendlichen ab 10 Jahre sind herzlich willkommen, vorbeizuschauen und mit den Betreuern von SoFa e.V. aktiv zu werden –Fußball, Basketball, Beachvolleyball oder Balancieren auf der Slackline-, Spiele zu spielen, zu kickern oder einfach nur zu chillen!
Dienstag, 16:00 - 18:30 Uhr: Offene Tür
Donnerstag, 16:00 - 18:30 Uhr: Offene Tür
Bierden:
Donnerstag, 12:00 - 13:35 Uhr: Schul-AG in der Grundschule Bierden (mit Anmeldung)
Uphusen:
Dienstag, 14 - 15:30 Uhr: Mädchengruppe in der Grundschule Uphusen
Carmeleon, Angebote an unterschiedlichen Standorten, wo genau, seht ihr hier auf Instagram:
Montag: 16 - 18:30 Uhr
Mittwoch: 18 - 20:30 Uhr
Mehr Infos, Projekte und Angebote auf der Website von SOFA e.V.
Spieletreff Achim für Kinder und Jugendliche
Wir spielen Spiele, die du kennst oder kennenlernen möchtest!
Montags von 16 bis 18 Uhr in der Stadtbibliothek.
Für Kinder und Jugendliche von 8 - 16 Jahren.
Kinder unter 8 Jahren können gerne mit einer erwachsenen Begleitung kommen.
Kontakt:
Gesa Kaemena
g.kaemena@stadt.achim.de
04202/9160-355
Öffentlicher BMX/MTB Spot mit zwei Jumplines (Tables), die von einem Naturanlauf mit Anliegerkurve angefahren werden. Pumptrack, Anfänger/Kids Jump-Line und andere Goodies sind ebendfalls geplant.
Das Potenzial des Spots soll so ausgenutzt werden, dass auch Biker ohne "Flugerfahrung" hier mal rumschauen und reinschnuppern können.
Infos und Kontakt zu aktiven Nutzern auf Facebook.
Achtung: Alle, die aktiv bei der Gestaltung der Line mitmachen wollen, müssen den Bauplan beachten und sich vorher bei der Stadt Achim 04202/9160-547 oder kinder-jugend@stadt.achim.de melden!
Das Dröönläänd wird durch die Musikerinitaitive Achim und Umgebung e.V. (Miau) verwaltet und bietet z.B. die Möglichkeit zu proben und Konzerte zu veranstalten.
Für Jugendliche von 12 bis 16 Jahre bietet der Regionale Jugenddienst "Rechts der Weser" einen Offenen Jugendtreff im Gemeindehaus an der Pfarrstraße der St.-Laurentius-Kirchengemeinde in Achim an.
Hier kannst du dich "unverbindlich" treffen, gemeinsam spielen, klönen, Musik hören, Verabredungen treffen usw. Für eine Kleinigkeit zu essen und zu trinken ist auch gesorgt.
Öffnungszeiten: Freitags 18 - 21.30 Uhr
Das Bürgerzentrum ist eine Einrichtung für Familien. Du hast die Möglichkeit dort Angebote wie Jugendprojekte, Mädchen-, Break-Dance-Gruppe oder den Spieleverleih wahrzunehmen.
Im Angebot der Bücherei findest du aktuelle Romane, Sachbücher aus allen Wissengebieten, Hörbücher, Spiele, Zeitschriften und Zeitungen, CDs, DVDs aber auch elektronische Medien wie Playstation-,Wii- und Nintendo DS-Spiele, E-Books, E-Papers, E-Audio und E-Video. Zur freien Nutzung gibt es einen Hotspot und ein Tablet.
Schwimmbäder
Besuche während der Freibad Saison (Mai - August) das beheizte Freibad Achim. Vergnügte Stunden lassen sich im Schwimmerbecken mit Sprungturm, Splashpark, und im Nichtschwimmerbecken erleben.
Es stehen sechs Bahnen im 25m Becken zur Verfügung. Ein eigenes Nicht-Schwimmerbecken ist ebenfalls vorhanden. Für den großen Spaß gibt es auch noch einen 1- und 3-Meter Turm von dem die Badegäste springen können.
Bitte beachte, das die Bäder nur eine bestimmte Zeit im Jahr geöffnet haben.
Sport- und Skateranlage "Am Lahof"
Das Sportzentrum ,,Am Lahof" gehört zum TV Baden. Es ist eine große Anlage mit zwei Sportplätzen und einem Hartgummiplatz auf dem man Fussball, Handball oder Basketball spielen kann. Die Skateranlage wurde umfangreich umgebaut und vergrößert!
Ebenfalls gibt es auch die Möglichkeit Beachvolleyball zu spielen.
Verdener Str. 180
Kleinspielfeld und Basketballfeld Magdeburger Viertel
In der Grünen Mitte befinden sich ein Basketballfeld, sowie ein Fußball-Kleinspielfeld.
Der TSV Achim hat eine große Sportanlage. Du findest dort einen Kunstrasen-, Basketball-, Hartgummiplatz und eine Skateanlage.
Am Freibad
Bolzplätze in Achim
Bolzplätze in Achim
In verschiedenen Ortsteilen von Achim gibt es Bolzplätze auf den du kicken gehen kannst.
Uesen: Neben der Sportanlage des TSV Uesen.
Baden: Hartgummiplatz mit Handballtoren (Am Lahof).
Bierden: Kunstrasenplatz neben der Sportanlage.
Uphusen: Auf dem Gelände des Spielplatzes "Morgenland"
Achim: Auf dem Gelände des Sportzentrums Achim
Dokumente
![]() |
Renovierung Dirtpark (130 kB) |
weiterlesen