Zuwanderung und Teilhabe
Zuwanderung und Teilhabe in Achim
Mit dem Rückgang der Flüchtlingszahlen ändern sich die Bedarfe und Aufgaben der Flüchtlingsarbeit. Standen in den vergangenen Jahren die Aufnahme und Akuthilfe im Vordergrund, wird es zukünftig um die Unterstützung der zugewanderten Menschen gehen hinsichtlich Integration, Teilhabe und Inklusion.
Freiwilligenengagement
Sie können ehrenamtlich aktiv werden:
- Hilfen beim Spracherwerb und Sprechtraining
- Formularhilfe
- Unterstützung bei der Arbeitssuche und Aufnahme von Arbeit
- Unterstützung bei Wohnungsangelegenheiten
Stadt Achim
Zuwanderung und Teilhabe
Carlos de Morgado
Rathaus, Obernstr. 38, 28832 Achim
Tel.: 04202 9160-122
Email: c.morgado@stadt.achim.de
Landkreis Verden Informationen und Zuständigkeiten
Die verschiedenen Fachdienste des Landkreises sind verantwortlich für die Unterbringung und Versorgung geflüchteter Menschen im Landkreis Verden sowie den Bereichen Aufenthalt/Asyl:
https://www.landkreis-verden.de/gesundheit-senioren-und-soziales/soziales/fluechtlinge-im-landkreis-fragen-und-antworten/
https://www.landkreis-verden.de/sicherheit-und-ordnung/auslaender-und-asyl/
https://www.landkreis-verden.de/portal/seiten/projekt-gebrauchtmoebel-und-mehr-901000504-20600.html
Kreisvolkshochschule/Sprachförderung in Achim: https://kv.landkreis-verden.de/kvhs/index.php?id=177
Arbeit im Landkreis Verden/LuZ in Achim: https://www.landkreis-verden.de/gesundheit-senioren-und-soziales/arbeit-im-landkreis-verden-alv-/
https://kv.landkreis-verden.de/kvhs/index.php?id=97&dsnr=651&kathaupt=218
Flüchtlingssozialarbeit und Migrationsberatung im Landkreis durch den Caritasverband: Sprechzeiten in Achim, Meislahnstr. 14, Dienstag und Donnerstag, jeweils von 10 bis 11 Uhr, https://www.caritas-verden.de/
Freiwilliges Engagement für geflüchtete Menschen
Hinweise auch unter:
www.fluechtlingshilfe-achim.net
(Foto: BüZ)
Angebote
Formularhilfe: Jeden Mittwoch 15-17 Uhr im Bürgerzentrum, Magdeburger Straße 11
Miteinander-Füreinander-Café: Jeden Donnerstag, 16:00-18:00 Uhr, Am Friedhof 8, Achim-Baden; Ansprechpartner Reinhard Schmale
Institutionen, die sich auch um Flüchtlinge kümmern
- Fahrradselbsthilfewerkstatt, Hilfe bei Reparatur, MaVi e.V.; Magdeburger Straße 11 in Achim
- Achimer Tafel, Unterstraße 9, 28832 Achim, 04202 953176
- Terre des Hommes , Achimer Brückenstraße 5, 28832 Achim; 04202/84458 (E-Mail: achim@tdh-ag.de)
Spendenkonto
Bürgerstiftung Achim „Kennwort Flüchtlingshilfe“,
DE 86 2915 2670 0012412433.
Ansprechpartner Rolf Wiesner, Tel. 04202 - 6 11 02; E-Mail: r.wiesner@buergerstiftung-achim.de, Angabe im Verwendungszweck je nach Wunsch: „Unterstützung Flüchtlinge“, „Unterstützung Ehrenamt“, „Sprachhilfe“
Sachspenden
- Kleiderbörse „Terre Des Hommes Achim“, Achimer Brückenstraße 5,
Öffnungszeiten: Montags 15.00 - 18.00 Uhr
Mittwochs 10:00 - 12:00 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr sowie Samstag 10:00 - 12:00 Uhr
Ansprechpartnerin Heidi Franz, 0151 555 62 975
- Möbellager des Landkreis Verden (Möbel, Geschirr, Bettwäsche, Hausrat usw.), Öffnungszeiten Verkauf: Mo. - Do. 09.30 - 17.00 Uhr, Tel. 04231 676392 (Mo. - Do. von 08.30 bis 15.30 Uhr), Im Burgfeld 5, 27283 Verden
- Fahrradspenden, Fahrradselbsthilfewerkstatt im Bürgerzentrum, Tel. 04202 83238
Organisationseinheiten
BÜZ | |
Magdeburger Straße 11 28832 Achim Telefon: 04202 83238 Telefax: 04202 910357 E-Mail: buergerzentrum@stadt.achim.de | Mo - Fr 9.00 Uhr - 17 Uhr |
Teilhabe und Bürgerengagement | |
Obernstraße 38 28832 Achim Telefon: 04202 9160-550 Telefax: 04202 9160-299 E-Mail: freiwilligenagentur@stadt.achim.de | Öffnungszeiten: Montag 8.00 bis 13.00 Uhr Dienstag 8.00 bis 18.00 Uhr Mittwoch 8.00 bis 13.00 Uhr Donnerstag 8.00 bis 13.00 Uhr Freitag 8.00 bis 13.00 Uhr |
Externe Behörde
Landkreis Verden | |
Lindhooper Straße 67 27283 Verden (Aller) Telefon: 04231 150 Telefax: 04231 15603 E-Mail: kreishaus@landkreis-verden.deHomepage: https://www.landkreis-verden.de |
Gebäude, Institutionen, sonstige Einrichtungen
- Bürgerzentrum Achim, Magdeburger Straße 11, 28832 Achim
- Rathaus Achim, Obernstraße 38, 28832 Achim
weiterlesen