Leitbild und Zielvereinbarung
Mit unserem Leitbild stellen wir die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft.
Die Stadt Achim hat mit Unterstützung der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) in Köln in einem, über einen Zeitraum von Januar 2016 bis Dezember 2017 laufenden Projekt, unter breiter Einbindung der Achimer Bevölkerung und Interessenverbände sowie der Achimer Politik, ein Leitbild für die Steuerung der Entwicklung der Stadt in den kommenden Jahren erarbeitet, das vom Rat im Dezember 2017 beschlossen wurde.
Das Leitbild der Stadt Achim ist eine schriftliche fixierte Vorstellung dessen, wohin sich die Stadt in Zukunft entwickeln soll Das Leitbild verfolgt auf der Grundlage der Leitsätze...
„Achim – Eine starke Lage“
Achim ist eine starke Lage. Als wertvolles Fundament – für Vielfalt und Lebenswert – in einer kompakten Stadt – von den Menschen bewusst erlebt – und geschützt.
„Achim – Eine starke Lage zum Wirtschaften“
Achim ist eine starke Lage zum Wirtschaften. Als Heimat erfolgreicher Traditionsunternehmen – als Nährboden für heutige Global Player – als Standort für zukunftsfähige Ansiedlungen – als Ort für die Perlen im Einzelhandel – in einem vorausschauenden Klima.
„Achim – Eine starke Lage zum Wohnen“
Achim ist eine starke Lage zum Wohnen. Als Kleinstadt – in Flussnähe – mit individuellen Wohnlagen – naturnah – am Rande einer Großstadt – mit guten Bildungschancen – und allem was Menschen benötigen.
„Achim – Eine starke Gemeinschaft“
Achim ist eine starke Gemeinschaft. In dörflicher Struktur – engagiert und vernetzt – mit guten Ideen – bei Wohnen und Wirtschaften – gemeinsamen Aktivitäten – an einem attraktiven Mittelpunkt – für ein modernes Achim – über die Stadtgrenzen hinweg.
...in den nächsten Jahren bis 2030 zur der strategischen Entwicklung der Stadt folgende drei wesentlichen strategischen Zielbereiche:
- Proaktive Sicherung und Stärkung des Wirtschaftsstandorts
- Moderates Wachstum und Qualitätssicherung des Wohnstandorts
- Gebündeltes Engagement für eine kompakte Stadt
Sie bilden mit ihren Ausprägungen in diversen operativen Zielen und Maßnahmen die Grundlage für die Ausrichtung aller relevanten Politikbereiche inkl. der Haushalts- und Finanzplanungen und finden seitdem ihren Niederschlag in allen Beratungsvorlagen der Stadtverwaltung. Für Auskünfte zum Leitbild wenden Sie sich bitte an das Bürgermeisterbüro Stadt Achim.
Zielvereinbarung zwischen dem Rat der Stadt Achim und dem Bürgermeister
Durch die Zielvereinbarung geben wir unserem Handeln eine Orientierung und legen fest, „Was“ erreicht werden soll. Diese verbindliche Absprache zwischen dem Rat der Stadt Achim und dem Bürgermeister gilt für den verbleibenden Zeitraum der 10. Wahlperiode vom 01.11.2018 bis zum 31.12.2021 und basiert auf dem Leitbild der Stadt Achim.
Insgesamt wurden 14 Ziele vereinbart, die die verschiedenen Bereiche der Stadt von der zentralen Steuerung bis zur Stadtentwicklung betreffen. Zum Beispiel soll eine Verkehrsentlastung des Ortsteils Uphusen durch die Entwicklung der Autobahn-Anschlussstelle Achim-West und der dazugehörigen Infrastruktur erreicht werden. Zu den Zielen gehören zum Beispiel auch der Ausbau des Ganztagsschulangebotes sowie die Verbesserung der Sportanlagen. Die gesamte Zielvereinbarung mit allen beschriebenen Zielen können Sie dem u. s. PDF-Dokument „Zielvereinbarung 10. Wahlperiode“ entnehmen.
Organisationseinheiten
Bürgermeisterbüro | |
Obernstraße 38 28832 Achim Telefon: 04202 9160-201 Telefax: 04202 9160-215 E-Mail: buergermeisterbuero@stadt.achim.de | Öffnungszeiten: Montag 8.00 bis 13.00 Uhr Dienstag 8.00 bis 18.00 Uhr Mittwoch 8.00 bis 13.00 Uhr Donnerstag 8.00 bis 13.00 Uhr Freitag 8.00 bis 13.00 Uhr |
Dokumente
![]() |
Leitbild der Stadt Achim (2 MB) |
![]() |
Zielvereinbarung 10. Wahlperiode (817 kB) |
![]() |
Zielvereinbarung und Zielerreichung 9. Wahlperiode (721 kB) |
![]() |
KGST Artikel (14 kB) |
![]() |
Leitbild der Stadt Achim (1. Ergänzung) (2 MB) |
weiterlesen