An den Waldrändern, dem Naturerlebnispfad, den Forst- und Rettungswegen, der Dirtbahn und dem Waldkindergarten im Achimer Stadtwald werden die vom Förster der Niedersächsischen Landesforsten markierten Bäume zur Herstellung der Verkehrssicherheit gefällt bzw. beschnitten.
Aufgrund von Trockenschäden oder fehlender Standsicherheit müssen ca. 100 Bäume gefällt werden. Auf dem Hang zwischen Steuben-Allee und Anna-Denker-Weg werden die vom Borkenkäfer befallenen Fichten gefällt. Bei ca. 50 Gehölzen wird aus dem Kronenbereich Totholz entfernt.
Die Stadtverwaltung arbeitet eng mit den Baumkletterern zusammen. Da an einigen Bäumen die Kletterarbeiten zu riskant sind, wird eine Hubhebebühne zum Einsatz kommen. Aus organisatorischen und wetterbedingten Gründen können sich die Fällungs- und Schnittarbeiten auf einzelne Termine bis Ende Februar erstrecken.