Rathaus (ohne Bauhof und Kläranlage):
Die Stadtverwaltung Achim beabsichtigt, ab dem 11.05.2020 das Rathaus – zunächst eingeschränkt –für Bürgerinnen und Bürger wieder zu öffnen. Der Einlass erfolgt weiterhin vorrangig nach vorheriger Terminvergabe. Das Dienstleistungsangebot der gesamten Stadtverwaltung wird ab dem 11.05.2020 allerdings wieder deutlich ausgeweitet. Zuständig für die Absprache von Terminen ist der jeweils zuständige Sachbereich.
Der Zugang zum Rathaus erfolgt in dieser ersten Phase der Wiedereröffnung zunächst nur über den Haupteingang. Die Besucherinnen und Besucher werden gebeten, die aktuellen Abstandsregelungen einzuhalten. Das Tragen einer Alltagsmaske ist Voraussetzung für den Einlass ins Gebäude. Namen und Kontaktdaten sämtlicher Besucherinnen und Besucher werden zusammen mit der Zeit ihres Zutritts sowie des Verlassens des Gebäudes am Empfang notiert. Diese Maßnahme dient dazu, die Infektionsketten – sofern erforderlich – nachvollziehen zu können. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihr Anliegen möglichst allein, maximal mit einer Begleitperson (z.B. Dolmetscher), vorzutragen.
Bis auf Weiteres gelten folgende Öffnungszeiten nach Terminvereinbarung:
Mo.+Mi.+Fr.: 09:00 – 12:00 Uhr
Di.+Do.: 14:00 – 18:00 Uhr
Das Bürgerbüro und die Stadtbibliothek bleiben bis auf Weiteres samstags geschlossen und sind auch telefonisch in dieser Zeit nicht erreichbar.
Nach Erledigung ihres Anliegens haben Besucherinnen und Besucher das Rathaus ohne Umweg wieder zu verlassen. Während der Zeit der Corona-Pandemie ist ein Verweilen im Gebäude nicht gestattet.
Stadtbibliothek
Auch die Stadtbibliothek ist während der oben genannten Öffnungszeiten für eine Medienausleihe erreichbar. Ein Verweilen in den Räumlichkeiten ist vorübergehend auch hier nicht gestattet. Aus diesem Grund stehen das Lesecafé und die Spielecke nicht zur Verfügung.
Die Stadtbibliothek bietet darüber hinaus auch weiterhin für die angemeldeten Nutzerinnen und Nutzer einen Abholservice an. Bis zu 10 Medien können gleichzeitig ausgeliehen und zu einem vorher vereinbarten Termin abgeholt werden. Zuhause können im Online-Katalog aus den verfügbaren die gewünschten Medien ausgewählt werden. Die Ausleihwünsche können per E-Mail (stadtbibliothek@stadt.achim.de) unter Angabe der Daten des Leseausweises mitgeteilt werden. Alternativ sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtbibliothek selbstverständlich auch telefonisch (04202/9160-533 zu den üblichen Öffnungszeiten) erreichbar, um die Verfügbarkeit von Medien zu prüfen oder Ausleihwünsche entgegenzunehmen.
Die Medien werden auf das Konto des jeweiligen Nutzers/der jeweiligen Nutzerin gebucht, werden anschließend zusammengestellt und können zum vereinbarten Termin abgeholt werden. Die Medien stehen dann am Hinterausgang der Bibliothek, an der Straße „Am Marktplatz“, zur Abholung bereit. Die Übergabe erfolgt kontaktlos.
Sämtliche derzeit ausgeliehenen Medien werden automatisch bis zum 30.05.2020 kostenfrei verlängert. Die Rückgabe der Medien erfolgt wie gewohnt entweder während der Öffnungszeiten oder über den Rückgabekasten.
Freiwilligenagentur:
Die Freiwilligenagentur vermittelt auch weiterhin Hilfsdienste unter der Hotline 04202/9160-155 (montags bis donnerstags von 09:00 – 16 Uhr und freitags von 09:00 – 13:00 Uhr) oder per E-Mail unter freiwilligenagentur@stadt.achim.de. Weitere Informationen finden Sie hier.
Standesamt:
Weiterhin gilt es, große Ansammlungen von Menschen in kleinen Räumen zu unterbinden. Darum sind für Trauungen auch nach wie vor nur eine beschränkte Anzahl an Personen zugelassen. Die Anzahl der Teilnehmer richtet sich nach der Größe der entsprechenden Räumlichkeiten. Für Trauungen im Rathaus sind neben dem Brautpaar vier Gäste zugelassen. Bei Trauungen in der Achimer Mühle und im Haus Hünenburg dürfen neben dem Brautpaar 7 Gäste teilnehmen. Ein weiterer Aufenthalt nach der Trauung ist in den Einrichtungen nicht gestattet.
Friedhöfe
Beerdigungen finden auch weiterhin nur im engsten Familien- und Freundeskreis statt. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 10 Personen beschränkt.
Tourist-Information
Für die Tourist-Information gelten ebenfalls die für das Rathaus genannten Öffnungszeiten. Darüber hinaus bleibt die Tourist-Information telefonisch unter der Rufnummer 04202/2949 oder per E-Mail unter info@achim-tourismus.de erreichbar.
BüZ:
Das Bürgerzentrum ist ab dem 11.05.2020 zu den sonst üblichen Öffnungszeiten weiterhin telefonisch erreichbar. Termine für Beratungsgespräche können telefonisch unter der Rufnummer 04202/83238 oder per E-Mail (buez@stadt.achim.de) vereinbart werden. Auch für den Besuch im BüZ gilt die Maskenpflicht. Bürgerinnen und Bürger, die Beratungsleistungen in Anspruch nehmen möchten, werden gebeten, das BüZ allein zu betreten, maximal jedoch mit einer Begleitperson (z.B. Dolmetscher). Auch im BüZ werden Namen und Kontaktdaten der Besucherinnen und Besucher notiert.
Spielplätze
Die Nutzung von Spielplätzen ist ab dem 06.05.2020 für Kinder bis zu 12 Jahren unter Begleitung einer volljährigen Person wieder gestattet. Voraussetzung dafür ist, dass auch hier der aktuell geltende Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten wird. Verantwortlich für die Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln sind die jeweiligen Aufsichtspersonen.
Sportstätten und Bäder
Die niedersächsische Landesregierung erarbeitet zurzeit ein Konzept zur Wiedereröffnung von Sportstätten und Bädern. Beabsichtigt ist eine phasenweise Wiedereröffnung. Die Wiederaufnahme von Trainings- und Wettkampfbetrieben ist abhängig davon, in wie weit eine kontaktlose Ausübung der einzelnen Sportarten stattfinden kann.
Bauberatung:
Die Bauberatung findet bis auf Weiteres nicht statt.